Mit dem Anstieg der Nachfrage nach der Vor-Ort-Beschriftung großer Werkstücke adressiert die Q8-Serie der tragbaren Laserbeschriftungsmaschine mit ihrem ultraleichten 6 kg Gehäuse, 8 Stunden kabelloser Akkulaufzeit und elektromagnetischer Saugtechnologie (Q8D-Modell) die Beschriftungsherausforderungen in Branchen wie Windenergie und Marine.
Laut den technischen Spezifikationen des Q8D ist es mit einer 24V Lithiumbatterie und einem 2,45 kg schweren magnetischen Markierkopf ausgestattet, der direkt auf der Oberfläche von Eisenwerkstücken angebracht werden kann, wodurch eine Markiergenauigkeit von ±0,005 mm erreicht wird. Im Bereich der Baumaschinen erfordert das traditionelle Markieren das Anheben oder Zerlegen von Werkstücken, während die Q8-Serie Markierbereiche von 70×70 mm bis 100×100 mm unterstützt und die Effizienz um 50 % steigert. Ein Branchenbericht zeigt, dass der globale Markt für tragbare Laserausrüstung im Jahr 2023 um 27 % wachsen wird, wobei Anwendungen in der Schwerindustrie über 40 % ausmachen.
Ein MODOLY-Ingenieur enthüllte: "Der Q8D wurde bereits verwendet, um Rückverfolgbarkeitscodes auf Offshore-Windturbinenmasten zu kennzeichnen, und wird in Zukunft an weitere gebogene Oberflächen anpassbar sein."