Der globale Markt für Laserschneidmaschinen im Außenhandel zeigt einen schnellen Wachstumstrend.

Erstellt 05.29
2025-05-12 16:00:55
Neue Energie steht im Zusammenhang mit der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Während die Welt ihren Übergang zu sauberer Energie beschleunigt, ist die Nachfrage nach hochpräzisen Laserschneidmaschinen in der Produktion von Energiespeicherbatterien, Photovoltaikmodulen usw. gestiegen, und chinesische sowie deutsche Hersteller sind zu wichtigen Lieferanten geworden.
Indien, Südostasien, der Nahe Osten und andere Regionen haben ihre Investitionen in die Fertigung erhöht und mittel- und schwachleistungsfähige Laserschneidemaschinen importiert, um die lokale Metallverarbeitung und die Automobilteileindustrie zu unterstützen.
Der Anteil von Faserlasern (insbesondere Ultra-Hochleistungs-Lasern über 30 kW) hat zugenommen, und europäische sowie amerikanische Unternehmen dominieren den High-End-Markt. Chinesische Marken haben mit ihren kosteneffizienten Vorteilen den Marktanteil im Mid-End-Segment erobert.
"Chinas Exporte im ersten Quartal 2025 stiegen im Jahresvergleich um 18%, hauptsächlich nach Russland, der Türkei und Südostasien. Angetrieben durch die inländische Substitutionspolitik überstiegen die Auslandsumsätze von Unternehmen wie Raycus Laser und Han's Laser 35%."
Deutschlands TRUMPF hat eine grüne und kohlenstoffarme Laserschneidlösung eingeführt, um der Kohlenstofftarifpolitik der EU gerecht zu werden, und hochpreisige Modelle haben einen erheblichen Aufpreis auf dem nordamerikanischen Markt.
Die Vereinigten Staaten erleben einen Anstieg des nationalen Protektionismus und haben einen Zoll von 10 % auf importierte Laserausrüstung erhoben, aber Mexiko ist zu einem Transitknotenpunkt geworden, und chinesische Hersteller haben Handelsbarrieren durch lokale Montage umgangen.
"Angesichts der intelligenten Integration sind KI-gestützte Echtzeitanpassungen der Schneidparameter sowie automatisierte Lade- und Entladesysteme zum Standard für Produkte des Außenhandels geworden. Koreanische Unternehmen wie Doosan haben „Plug-and-Play“-Ausrüstungen eingeführt, um die Betriebsschwelle zu senken. Aufgrund der Auswirkungen von Zöllen hat das US-Handelsministerium einige chinesische Laserunternehmen auf die „Entity List“ gesetzt, aber die Montagekapazitäten in Südostasien haben einige der Lücken gefüllt." Übersee-Kunden haben höhere Anforderungen an die Fern-Diagnose und die Geschwindigkeit der Ersatzteilversorgung, und führende Unternehmen haben regionale Servicezentren eingerichtet, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden Sie kontaktieren.

STARTSEITE

Team&Conditions
Arbeiten Sie mit uns

PRODUKTION

Ausgewählte Produkte

Alle Produkte

Über 

Nachrichten
Shop
电话